Schwindelpräparate erkennen
Schluck bitte nicht alles, was dir in der Werbung als angebliches Wundermittel angeboten wird! Oft steckt dahinter nichts als Schwindelpräparate! Jeder sollte Werbeversprechen für Arzneimittel und andere Präparate kritisch hinterfragen – besonders, wenn Nahrungsergänzungsmittel als Alternative zu verschreibungspflichtigen Medikamenten angepriesen werden. Wenn du denkst: Das klingt zu gut, um wahr zu sein – dann ist das in der Regel auch nicht wahr. Ein Beispiel ist der Wirkstoff Semaglutid, bekannt als “Abnehmspritze”. Nun kursieren angebliche „natürliche Alternativen“ in Pflasterform. Unsere klare Meinung: Hier werden Patientinnen und Patienten an der Nase herumgeführt. Also Finger weg von allerlei zweifelhaften Wundermitteln! Und wenn du bei einer verlockenden Werbung unsicher bist, frag unser Apotheken-Team – deiner Gesundheit zuliebe!
Weil es um Menschen geht!
“Ich helfe dir. Noch heute.” “Ich bin auch ohne Termin für dich da.” “Ich sorge für gute Besserung.” “Ich schütze dich vor Nebenwirkungen.” Diese Aussagen stammen von Apothekerinnen und Apothekern in Deutschland, die sich stellvertretend für uns alle vor die Kamera gestellt haben, um ein klares Zeichen zu setzen – dass die Apotheke vor Ort eine unverzichtbare Säule des Gesundheitssystems ist. Damit das so bleibt, brauchen Apotheken hierzulande dringend Unterstützung von der Politik. Darum möchten auch wir die neugewählten Abgeordneten daran erinnern, was sie vor der Bundestagswahl angekündigt haben: die wirtschaftliche Stärkung der Apotheken. Damit ihr, unsere Patientinnen und Patienten, euch auch in Zukunft auf uns jederzeit verlassen könnt. Weil es um Menschen geht!
|