Panik ohne Lieferengpässe?
Apotheken machen Panik? Es geht nur ums Geld und gar nicht so sehr um die gravierenden Lieferengpässe bei Arzneimitteln? So ein kürzlich geäußerter Vorwurf von Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Die Realität sieht anders aus. Leider. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte listet aktuell mehr als 500 Engpässe auf. Auch bei uns sind manche Regale bedenklich leer, es fehlen immer wieder gängige Präparate wie Antibiotika oder Psychopharmaka – und der Winter und die Erkältungssaison stehen vor der Tür. Wie soll es weitergehen? Das Problem ist akut – und muss von der Politik gelöst werden. Wir sorgen derweil im Rahmen unserer Möglichkeiten dafür, dass die aktuellen Lieferengpässe eure Medikamentenversorgung so wenig wie möglich beeinflussen.
Zahnspangenhygiene
Was tut man nicht alles für gerade Zähne? Die dünnen Drähte an den Zähnen können ganz schön nerven und müssen besonders gründlich gereinigt werden. Generell dauert die Zahnpflege mit einer festen Spange einfach länger. Morgens und abends Zähne putzen – das ist klar. Aber auch nach dem Essen ist eine kurze Reinigung wichtig, am besten mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta. Die Stellen unter den Drähten säuberst du am besten einmal täglich mit einer Interdentalbürste. Auch die Zahnzwischenräume lassen sich mit den Bürstchen oder mit spezieller Zahnseide reinigen. Mit Färbetabletten aus der Apotheke kannst du dich zudem auch selbst kontrollieren, da die Tabletten Zahnbeläge sichtbar machen. Falls du weitere Fragen rund um Pflegeprodukte für die Zahn- und Zahnspangenhygiene hast, hilft dir unser Apotheken-Team gerne weiter.
|