Kriebelmücken
Sie sind winzig, lautlos und stechen nicht – sie beißen. Die Rede ist von Kriebelmücken. Die kleinen Plagegeister sind inzwischen auch bei uns in Deutschland unterwegs, besonders gern an Seen oder Flüssen. Einmal gebissen, reagiert die Haut oft mit Schwellung, Juckreiz und manchmal sogar mit Blutergüssen. Das liegt am Speichel der Mücke, der das Blut flüssig hält – und für ordentlich Ärger sorgen kann. Unsere Tipps aus der Apotheke: Beißattacke vermeiden – also lange Kleidung tragen und Insektenschutzmittel verwenden. Und wenn’s schon zu spät ist? Dann helfen Desinfizieren, Kühlen und eine passende Salbe gegen Juckreiz und Entzündung. Kommt Fieber dazu oder wird die Schwellung heftig, lieber ärztlich abklären lassen. Klingt lästig? Ist es auch. Aber mit der richtigen Vorbereitung deiner Reiseapotheke bist du auf der sicheren Seite!
Medikamente und Hitze
Wenn's draußen brutzelt, wird's auch für deine Medikamente heiß! Viele Medikamente sollten bei maximal 25°C gelagert werden; einige benötigen sogar Kühlschranktemperaturen zwischen 2 und 8°C. Hitze kann die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen – etwa bei Asthmasprays, Zäpfchen oder Pflastern. Lasse Medikamente bitte niemals im Auto oder in der prallen Sonne liegen! Bei Fragen zur richtigen Lagerung oder Dosierung während der Sommermonate steht dir unser Apothekenteam gerne beratend zur Seite. Übrigens: Die meisten Arzneimittel kann man aber auch an einem heißen Sommertag ohne Bedenken aus der Apotheke nach Hause tragen.
|